#1

Rosenalarm

in Fotografie 21.02.2006 13:23
von Twiggy | 142 Beiträge

Hallo Burschen,

ich habe erstmals ein Foto ohne Überarbeitung fertig gebracht!
Unglaublich, langsam durchschaue ich auch, wie man mit Blenden umgeht!

So, da habt´s einen Rosengruß aus Wien. Die hat mir grad die Nachbarin vorbei gebracht.
Ein verspäteter Valentin!



lg
Twiggy


nach oben springen

#2

RE: Rosenalarm

in Fotografie 21.02.2006 13:34
von Swen | 623 Beiträge

TOP! Verrätst du uns auch deine technischen Kamereinstellungen für diese Aufnahme? (Blende, Verschlußzeit usw...)



"Der Orden verliert niemals seinen Namen und hört niemals auf zu bestehen.
Wo immer drei Templer beisammen sind,
sind sie verpflichtet, den Orden aufrechtzuerhalten."
Jacques de Molay 1240-1314



nach oben springen

#3

RE: Rosenalarm

in Fotografie 21.02.2006 22:59
von Twiggy | 142 Beiträge

Du tust mir was an!!!!

Wusstest du nicht, dass ich meine Fotos nur aus der Hüfte schieße,
meißtens im Automatik-Modus?

Ich habe bloß eine kleine Nikon Coolpix 4800!
Keine Spiegelreflex.

Ich habe also die Rose ins Licht gehalten und geschaut,
wie die Schatten wirken.
Dann habe ich die Makroeinstellung gewählt und
anschließend habe ich die Blende eingestellt.

Das schaut bei meiner Kamera so aus:

Es gibt eine Skala die von -2 auf 0 und weiter auf +2 geht.
Das war´s, das ist die Blende, die ich auf meiner Mickey-Mouse-Kamera
drauf habe.

Für diese Gegenlichtaufnahme habe ich die Einstellung -0,7 gewählt...hilft dir das?

Ich will hier wirklich niemanden verschaukeln, aber mehr habe ich auf dem Gerät nicht
drauf.........!



lg
Twiggy


nach oben springen

#4

RE: Rosenalarm

in Fotografie 21.02.2006 23:28
von Swen | 623 Beiträge

Respekt!
Wie sehen deine Fotos erst aus wenn du mit guter SLR Technik fotografierst?!

Werde das mal in den nächsten Tagen austesten (Makro mit dieser Blendeneinstellung)... kannst du sagen wie lange die Verschlußzeit in etwa war? Hast du deine Kamera in der Hand gehalten oder ein Stativ/Auflage benutzt?


"Der Orden verliert niemals seinen Namen und hört niemals auf zu bestehen.
Wo immer drei Templer beisammen sind,
sind sie verpflichtet, den Orden aufrechtzuerhalten."
Jacques de Molay 1240-1314



nach oben springen

#5

RE: Rosenalarm

in Fotografie 22.02.2006 11:10
von Twiggy | 142 Beiträge

SRL-Technik ist so ein schöner Ausdruck!

....aber ich baue grad meine Küche um!

Ich hatte kein Stativ und eine Angabe von Verschlußzeiten habe ich auf dieser Kamera nicht.
Aber es war eine extrem kurze Verschlußzeit.

Am Nachmittag werde ich aber die Gebrauchsanweisung durchschmökern und nachsehen, welche
Verschlußzeit die Automatik hat, o.k.?
Ich melde mich, für den Fall, dass ich was brauchbares gefunden habe.



lg
Twiggy


nach oben springen

#6

RE: Rosenalarm

in Fotografie 01.03.2006 23:03
von Draug | 21 Beiträge

Nikon Coolpix scheint ganz gut zu sein...Ich will zwar schon lange eine D-SLR aber sonst finde ich, macht meine 2200 für ihre Billigkeit und Vollautomatik noch halbwegs brauchbare Bildchen.


nach oben springen

#7

RE: Rosenalarm

in Fotografie 09.03.2006 10:53
von Twiggy | 142 Beiträge

Glaube mir, hätte man mir eine andere Kamera geschenkt, wäre ich auch mit der zufrieden gewesen!

Wenn man ein wenig überarbeitet und die Einstellungen beachtet, bekommt man auch aus kleinen Geräten tolle Fotos!


lg
Twiggy


nach oben springen

Geschichte-Preussen Board v6.1 ©2003-2010
Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 264 Themen und 1190 Beiträge.