#1

Fotoserie Eisstoß!

in Fotografie 08.02.2006 23:03
von Twiggy | 142 Beiträge

Leuteln, das müsst ihr euch ansehen. Ein Naturereignis erster Güte!

So gefroren wie an diesen Tagen habe ich schon lange nicht mehr, aber es
hat sich allemal gelohnt!

So, jetzt nehmt´s euch ein Häferl heißen Punsch und schaut´s einmal!

Hier die Gefrierwerke: http://www.hofmann.tv/eisstoss_donau


lg
Twiggy


nach oben springen

#2

RE: Fotoserie Eisstoß!

in Fotografie 09.02.2006 10:21
von Holli | 346 Beiträge

Obwohl ich Winter und Kälte bekannterweise gar nicht mag, die hochgeschobenen Schollen, wie Glasscheiben zerbrochen und verkeilt, haben was! Schöne Fotos, wie gewohnt!

Sag mal Twiggy, habt Ihr da noch viele Biber?

Gruss Holli
letzte Worte: Was'n das für'n Kabel!?


nach oben springen

#3

RE: Fotoserie Eisstoß!

in Fotografie 11.02.2006 13:19
von Twiggy | 142 Beiträge

Servus Holli,

wir haben noch sehr viele Biber in Wiener Augebiet, man will´s kaum glauben.

Östlich von Wien, erstreckt sich die Lobau.

http://www.wien.gv.at/wald/natpark/

Du musst dir das wie einen Urwald vorstellen, ein großes Gebiet in dem sich eine unermessliche Fauna tummelt.
Die Flora ist auch nicht zu verachten.

Ich bin übrigens genau im Grenzgebiet zwischen Stadt und Au aufgewachsen und wohne auch heute wieder in der Nähe, bloß am anderen Donauufer.

Die Biberspuren sind keine 100 m vom Kraftwerk Freudenau entfernt. Die Tiere kommen dem Stadtgebiet also immer näher und gleichen sie den Gegebenheiten an.

Ich wohne unheimlich gerne in Wien, denn wenn man sich da wo ich jetzt wohne in die U-Bahn setzt ist man in 10 Minuten in der City am Stephansplatz!


lg
Twiggy


nach oben springen

#4

RE: Fotoserie Eisstoß!

in Fotografie 14.02.2006 08:50
von Holli | 346 Beiträge

Hast Dir ein schönes Plätzchen auf Erden ausgesucht.
Optimal wäre jetzt da noch eine mehrstöckige Bunkeranlage in der Nähe.Dann hätt'st Du keine Ruhe mehr vor unserer Bande.

Gruss Holli
letzte Worte: Was'n das für'n Kabel!?


nach oben springen

#5

RE: Fotoserie Eisstoß!

in Fotografie 30.04.2006 21:47
von Twiggy | 142 Beiträge

Keine 500 m Luftlinie von dem Biberplatz entfernt ist sogar ein Bunker!

Und zwar so ein riesenhalbrundes Teil. Nur ich komme da nicht ran, da es auf dem Betriebsgelände
der OEMV liegt.

Ich werde es für euch aber einmal aus der Ferne fotografieren, o.k., ich fahre so ca. 3 x im Monat daran vorbei....
Ist doch eine gute Idee!



lg
Twiggy


nach oben springen

#6

Bunker

in Fotografie 13.05.2006 20:22
von Twiggy | 142 Beiträge
So Holli,

da ist sie, deine Bunkeranlage - gleich neben dem Biberbau:

Also, ich erwarte euch!

PS:
Dieser Bunker steht am Gelände der OMV, der Österr. Mineralöl Verwaltung. Er ist natürlich nicht zugänglich und ich habe
überhaupt keine Daten über ihn, werde diese aber gerne und rasch für euch organisieren.

Vorweg erst mal die Bilder!



lg
Twiggy


zuletzt bearbeitet 13.05.2006 20:24 | nach oben springen

#7

RE: Fotoserie Eisstoß!

in Fotografie 16.05.2006 12:51
von VR6 Treter | 679 Beiträge

Ouuh Ouuh Ouuh Holli, Swen packt eure sieben Sachen zusammen und lasst uns looosfahren da war noch keiner drinn

gruß

jörg


nach oben springen

#8

RE: Fotoserie Eisstoß!

in Fotografie 17.05.2006 14:42
von Swen | 623 Beiträge

Sieht interessant aus - nur leider keine weiteren Infos vorhanden... würde aber mal auf WK2 tippen, ist das ein Regelbau? Schon mal einer woanders gesehen?

Den Abbiegepfeil davor finde ich lustig...


"Der Orden verliert niemals seinen Namen und hört niemals auf zu bestehen.
Wo immer drei Templer beisammen sind,
sind sie verpflichtet, den Orden aufrechtzuerhalten."
Jacques de Molay 1240-1314



nach oben springen

#9

RE: Fotoserie Eisstoß!

in Fotografie 23.05.2006 08:12
von Twiggy | 142 Beiträge

Ich habe ja doch was gefunden:

http://www.geheimprojekte.at/

klickt auf Schauplätze - XXII. Bezirk - Lobau - Tanklager.

Wo ist ein Abbiegepfeil auf den Fotos? Ich seh´ nix!

Dann habe ich das hier entdeckt:

http://www.team-delta.info/Forum/showthread.php?t=4019 an.
Infos zu Salzgitterbunkern.



lg
Twiggy


nach oben springen

Geschichte-Preussen Board v6.1 ©2003-2010
Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 264 Themen und 1190 Beiträge.