#1

WK2 Hochbunker Friedrichsthal

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 07.01.2006 23:58
von Brainiac | 45 Beiträge

In einem Waldgebiet bei Friedrichsthal nahe Oranienburg bei Berlin gibt es eine ehemalige Millitäranlage aus dem zweiten Weltkrieg. Höchstwahrscheinlich handelt es sich dabei um eine Art größere Funkanlage mit einem Hochbunker und einigen dazugehörigen Gebäuden. Im umliegenden Wald findet man noch unzählige Betonhinterlassenschaften der Funkmasten und Gebäude. Nur der Hochbunker ist noch vorhanden, äußerlich hat er Ähnlichkeit mit einem Maybachhaus nur etwas größer, an einer Giebelseite gibt es einen Kopfbau mit zwei Haupteingängen, auf der gegenüberliegenden Seite einen kleinen Eingang durch den wir uns in das Objekt vorgearbeitet haben. Innen hat der Bunker mindestens 2 Etagen, möglicherweise noch einen Keller. Der Bunker wurde von innen gesprengt, die Decken sind innen alle extrem zerstört und zum größten Teil nicht mehr vorhanden, andere Deckenreste werden nur noch durch Trümmer oder zerborstenen Pfosten gestützt. Die Außenwand und das Dach sind sind aus etwa 1,5 bis 2m starkem Stahlbeton, die Zwischendecken im Bunker haben immerhin noch eine Stärke von etwa einem Meter...

Wir raten dringend davon ab diesen Bunker zu befahren, das ist sehr gefährlich und absolut nichts für Bunkertouristen!!!



2005 - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

Angefügte Bilder:
01.jpg
02.jpg
03.jpg
04.jpg

nach oben springen

#2

RE: WK2 Hochbunker Friedrichsthal

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 08.01.2006 00:11
von Brainiac | 45 Beiträge

und weiter gehts...



2005 - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

Angefügte Bilder:
05.jpg
06.jpg
07.jpg
08.jpg

nach oben springen

#3

RE: WK2 Hochbunker Friedrichsthal

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 08.01.2006 00:13
von Brainiac | 45 Beiträge

und weiter gehts...



2005 - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

Angefügte Bilder:
09.jpg
10.jpg
11.jpg
12.jpg

nach oben springen

#4

RE: WK2 Hochbunker Friedrichsthal

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 08.01.2006 00:14
von Brainiac | 45 Beiträge

und weiter gehts...



2005 - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

Angefügte Bilder:
13.jpg
14.jpg
15.jpg
16.jpg

nach oben springen

#5

RE: WK2 Hochbunker Friedrichsthal

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 08.01.2006 00:16
von Brainiac | 45 Beiträge

und weiter gehts...



2005 - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

Angefügte Bilder:
17.jpg
18.jpg
19.jpg
20.jpg

nach oben springen

#6

RE: WK2 Hochbunker Friedrichsthal

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 08.01.2006 00:19
von Brainiac | 45 Beiträge

und das war's erstmal...



2005 - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

Angefügte Bilder:
21.jpg
22.jpg
23.jpg
24.jpg

nach oben springen

#7

RE: WK2 Hochbunker Friedrichsthal

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 08.01.2006 18:46
von BORS | 97 Beiträge

Bei dem Hochbunker befindet sich ein Cache N 52° 47.340
E 013° 16.791
(WGS 84)

Besonders gut gefiel mir der Satz:
Die Navigation im hochgewachsenen lichten Nadelgehölz ist einwandfrei, der Bunker ist recht unheimlich - zum Glück muss man nicht rein ;-) Es darf gebuddelt werden.

...und ihr verrückten geht da wirklich rein


nach oben springen

#8

RE: WK2 Hochbunker Friedrichsthal

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 08.01.2006 20:11
von Holli | 346 Beiträge

Hätte man wissen müssen, daß da ein Cache liegt. Hätten wir nach suchen können. Ist mir aber auch nicht aufgefallen. Nur eine Unmenge "Wohlstandsmüll" der garantiert nicht aus WK2 Zeiten stammt. Mir kam es so vor, als wenn die Gebäudereste noch eine Zeitlang als Mülldeponie gedient haben.

Ja... und mit dem Beitrag war der Chef schneller. Muss ich mir doch irgendwann DSL anschaffen.

aber einen hab ich noch: Hab 'ne Skizze vom Erdgeschoss gemacht(ist nicht ganz Maßstabsgetreu - hatten ja keine Messe (Zollstock, modern: Laser-Entfernungsmesser) mit.

Ooooups... bischen gross geworden. Na jedenfalls: links der Eingang durch den diese Fotos entstanden sind, rechts der (warscheinliche) Haupteingang mit dem Quervorbau, oben rechts Durchbrüche in der Aussenwand.

Hier könnten Kabel nach Draußen geführt haben. Reste von alten Isolatoren deuten auf eine technische Nutzung hin.

Einige der im Wald befindlichen Spannpunkte mit einem Mittelfundament könnten Antennenmasten o.ä. gehalten haben.

Jedenfalls ist der Besuch nicht ungefährlich! Besonders am freiliegenden Stahl nagt der Zahn der Zeit.

Vielleicht finden sich ja demnächst weitere Informationen über das Gebiet.

Gruß Holli

P.S. und das mit den Bildgrössen und den Bildunterschriften, die jetzt Bildüberschriften sind, übe ich noch! versprochen!
letzte Worte: Was'n das für'n Kabel!?


nach oben springen

#9

RE: WK2 Hochbunker Friedrichsthal

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 10.01.2006 14:22
von wühler | 43 Beiträge
Ein sehr interessantes Objekt, besonders ausgefallen finde ich die Bauweise mit dem Spitzdach.

War das zur Tarnung ??

Zum Glück hats nicht ganz geklappt mit der Sprengung

Um solche größeren Bunkeranlagen beineide ich euch Hauptstätter immer ein wenig.

Grüße
Kay

zuletzt bearbeitet 21.09.2006 18:37 | nach oben springen

#10

RE: WK2 Hochbunker Friedrichsthal

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 15.01.2006 19:34
von BORS | 97 Beiträge

Solche Bunkerhäuser gibt es auch in Wünsdorf(maybach1).
Größere Bunkeranlage??Da gibts hier ganz andere Sachen...


nach oben springen

#11

RE: WK2 Hochbunker Friedrichsthal

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 16.01.2006 09:02
von Holli | 346 Beiträge

...ganz andere Sachen!? Na dann lass uns doch mal ein Treffen in Angriff nehmen....

Gruß Holli (schon drauf freu )

letzte Worte: Was'n das für'n Kabel!?


nach oben springen

#12

RE: WK2 Hochbunker Friedrichsthal

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 18.01.2006 19:57
von Robbells | 54 Beiträge

......sehr Interessant!!

Schöne Bilder Swen! Hat di eine neue Camera?

Mensch Holli da hast du dir ganz schon Arbeit gemacht!! So mit Aufmaß und so!

Ich bin grad minder Aktiv!


Bye Robbells


nach oben springen

#13

RE: WK2 Hochbunker Friedrichsthal

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 18.01.2006 20:32
von Brainiac | 45 Beiträge

Danke, aber hätten noch besser sein können - schlechte Licht- und Klimaverhältnisse. Leider konnte ich auch kein Stativ für Langzeitbelichtungen mit rein nehmen... Habe seit letztes Jahr eine digitale Spiegelreflexkamera...




2005 - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...


nach oben springen

#14

RE: WK2 Hochbunker Friedrichsthal

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 27.07.2008 22:55
von jürgen | 35 Beiträge

Tach auch!

Melde mich mal nach langer Zeit wieder zu Wort...

Ich war vor einiger Zeit auch mal in der Anlage und habe mir auch meine Gedanken über Sinn und Zweck der selben gemacht.:grübel:

Nach unbestätigten Aussagen soll es sich um den Funkbunker einer in der Gegend ansässigen SS-Fernmeldeeinheit gehandelt haben.

Gruß Jürgen

Angefügte Bilder:
100_0636.jpg
100_0637.jpg
100_0648.jpg
100_0661.jpg
100_0669.jpg

...wo gehts`n da runter?
nach oben springen

#15

RE: WK2 Hochbunker Friedrichsthal

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 18.09.2008 20:44
von jürgen | 35 Beiträge

Anlage ist seit heute massiv verschlossen(zugemauert und Betonschüttung!


Gruß Jürgen


...wo gehts`n da runter?
nach oben springen

Geschichte-Preussen Board v6.1 ©2003-2010
Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 264 Themen und 1190 Beiträge.