#1

Stollensystem unter der Hauptstadt!

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 05.12.2005 23:31
von Swen | 623 Beiträge

Letzte Woche haben wir nach langer Recherche ein gut verstecktes Stollensystem mitten unter der Hauptstadt Berlin entdeckt. Nach kurzer Sondierung des Geländes und der Einstiegsmöglichkeit haben wir uns dann am letzten Wochenende zu einem gemeinsamen und gut vorbereiteten Abstieg in die Unterwelt getroffen...
Noch ein Hinweis vorweg - das ist nichts für Bunkertouristen! Das Objekt wurde vor uns vermutlich seit Kriegsende nicht mehr betreten (und so soll es auch bleiben), das ganze ist nicht ungefährlich und nichts für Anfänger. Da wir die genaue Lage geheim halten wollen mußten wir leider auf die hochinteressanten Außenaufnahmen verzichten...

Bild 1:
Eine der vielen Stahltüren, keine der Türen lässt sich noch bewegen - sie sind alle gnadenlos festgerostet.
Bild 2:
Druckschalter befinden sich an einigen Türen die in Richtung Oberfläche führen.
Bild 3:
Einige Verbindungsstollen wurden als Luftschutzräume verwendet und mit Blech verkleidet.
Bild 4:
In den Luftschutztunneln sind auch die Luftröhren noch vorhanden.
Bild 5:
An den Wänden sind noch deutlich die Befestigungen der Bänke zu sehen.
Bild 6:
Grundwasser dringt durch die Stahlwände und hinterlässt an vielen Stellen bizarre Kalkgebilde.
Bild 7:
Übergang in den nächsten Bereich.
Bild 8:
In allen Tunneln herrscht extrem hohe Luftfeuchtigkeit, der Sauerstoffgehalt ist wohl auch nicht gerade optimal.

Angefügte Bilder:
Pic00150.jpg
Pic00151.jpg
Pic00152.jpg
Pic00153.jpg
Pic00154.jpg
Pic00155.jpg
Pic00156.jpg
Pic00157.jpg

zuletzt bearbeitet 23.08.2010 22:51 | nach oben springen

#2

RE: Stollensystem unter der Hauptstadt!

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 05.12.2005 23:33
von Swen | 623 Beiträge

Bild 9:
Hier sieht man noch die Farbmarkierung in den Luftschutzbereichen.
Bild 10:
Die Temeperatur dort unten ist sehr angenehm, viel wärmer als draußen - was wohl an den Unmengen von verrostetem Stahl liegt, der dort diese Wärme produziert.
Bild 11:
Einige der Stromkabel waren sogar mit Stahlrohren ummantelt.
Bild 12:
Eine der zahlreichen großen Filteranlagen wie sie im zweiten Weltkrieg verwendet wurden.
Bild 13:
Die Einstiegsprozedur ist nichts für den Sonntagsanzug.
Bild 14:
Schmalerer Tunnel mit Stahltür
Bild 15:
Verschlossener Verbindungsstollen
Bild 16:
Hier gehts wieder weiter, insgesamt hat die Anlage wohl einige Kilometer Tunnellänge.

Angefügte Bilder:
Pic00158.jpg
Pic00159.jpg
Pic00160.jpg
Pic00161.jpg
Pic00164.jpg
Pic00165.jpg
Pic00167.jpg
Pic00169.jpg

zuletzt bearbeitet 23.08.2010 22:53 | nach oben springen

#3

RE: Stollensystem unter der Hauptstadt!

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 05.12.2005 23:36
von Swen | 623 Beiträge

Bild 17:
Absolute Stille und vom Lärm der Großstadt ist nichts zu hören...
Bild 18:
Immer tiefer gelangen wir in das Tunnellabyrint.
Bild 19:
Kaum zu glauben das wir mitten in Berlin sind!
Bild 20:
Wieder eine Filteranlage die mit Aktivkohle betrieben wurde.
Bild 21:
Mitten im Tunnel eine Biegung und Mauerwerk, aber zum Glück kamen wir dort weiter in den nächsten Abschnitt.
Bild 22:
Dahinter gleich der nächste Filter
Bild 23:
Was wohl diese gelben Markierungen an der Wand zu bedeuten hatten? Wahrscheinlich wurden damit die Filterbereiche gekennzeichnet...
Bild 24:
Und immer länger werden die Stollen.

Angefügte Bilder:
Pic00170.jpg
Pic00171.jpg
Pic00172.jpg
Pic00173.jpg
Pic00174.jpg
Pic00175.jpg
Pic00176.jpg
Pic00177.jpg

zuletzt bearbeitet 23.08.2010 22:54 | nach oben springen

#4

RE: Stollensystem unter der Hauptstadt!

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 05.12.2005 23:38
von Swen | 623 Beiträge

Bild 25:
Hier wieder die Farbstreifen an beiden Tunnelseiten.
Bild 26:
Nebel und Speziallicht lassen tolle Fotos entstehen.
Bild 27:
Plötzlich ist Wasser im Tunnel, im Hintergrund ein Lehmberg der sich durch eine Öffnung von oben gedrückt hat...
Bild 28:
Selbe Stelle nur von der anderen Seite, also quasi um die Ecke...
Bild 29:
Bei den vielen Ecken, Biegungen und Kreuzungen kann man schnell die Orientierung verlieren.
Bild 30:
Wieder eine Stahltür mit Druckschalter
Bild 31:
Die hohe Luftfeuchtigkeit macht uns zu menschlichen Nebelmaschinen.

Angefügte Bilder:
Pic00178.jpg
Pic00179.jpg
Pic00180.jpg
Pic00181.jpg
Pic00182.jpg
Pic00183.jpg
Pic00184.jpg

zuletzt bearbeitet 23.08.2010 23:02 | nach oben springen

#5

RE: Stollensystem unter der Hauptstadt!

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 05.12.2005 23:41
von Swen | 623 Beiträge

Bild 33:
Hier macht der Tunnel eine lange Kurve nach rechts...
Bild 34:
Um danach wieder eine Kurve nach links zu machen.
Bild 35:
Am Ende nach Rechts oder nach Links???
Bild 36:
Einige Bretter und Balken der Sitzkonstruktionen.
Bild 37:
Diese Anlage wurde definitiv nicht für zivile Zwecke gebaut.
Bild 38:
Die Tunnel wurden erst im Krieg teilweise für den Luftschutz umgebaut, aber auch nicht zivil genutzt.
Bild 39:
Einige Tunnel verlaufen schurgerade einige hundert Meter weit in den Berg hinein.
Bild 40:
Bis es nicht mehr weiter geht...

Angefügte Bilder:
Pic00186.jpg
Pic00187.jpg
Pic00188.jpg
Pic00189.jpg
Pic00190.jpg
Pic00191.jpg
Pic00192.jpg
Pic00193.jpg

zuletzt bearbeitet 23.08.2010 22:58 | nach oben springen

#6

RE: Stollensystem unter der Hauptstadt!

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 05.12.2005 23:45
von Swen | 623 Beiträge

Bild 42:
Einige Stellen haben wir aus Sicherheitsgründen mit Pfeilen markiert, auch für die Leute die nach uns diese Tunnel entdecken...
Bild 43:
Eines der berühmten Luftschutzklos - dem Vorläufer der modernen Campingtoilette.
Bild 44:
Aber wofür diente diese kleine Leiter daneben?
Bild 45:
Plötzlich wieder eine Kreuzung, wieder ein neuer Gang - nur diesmal geht es nach oben.
Bild 46:
Ein breites Treppenhaus mit Geländer führt gleich zwei Etagen nach oben.
Bild 47:
Blick nach unten
Bild 48:
Dann kommt ein Absatz, Biegung nach Links und es geht eine weitere Etage nach oben...
Bild 49:
Die vierte Treppe oben endet unter einem Keller, an der Decke spiegeln sich unzählige Wassertropfen.

Angefügte Bilder:
Pic00195.jpg
Pic00196.jpg
Pic00197.jpg
Pic00198.jpg
Pic00199.jpg
Pic00200.jpg
Pic00201.jpg
Pic00202.jpg

zuletzt bearbeitet 23.08.2010 23:32 | nach oben springen

#7

RE: Stollensystem unter der Hauptstadt!

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 05.12.2005 23:48
von Swen | 623 Beiträge

Bild 50:
Blick vom Gebäudekeller in die Unterwelt.
Bild 51:
Weiter nach oben in den Gebäudekeller kommt man leider nicht, obwohl sich darüber ein noch heute genutztes Gebäude befindet.
Bild 52:
Übergang vom Keller zum Stahltunnelsystem
Bild 53:
Kaffeepause der GP Crew
Bild 54:
Erstaunlich wie die rostigen Wände fast jedes Licht schlucken.
Bild 55:
Wieder ganz unten angekommen...
Bild 56:
Diese Türen bewegen sich keinen Millimeter mehr.
Bild 57:
Breitere Doppeltür...

Angefügte Bilder:
Pic00203.jpg
Pic00204.jpg
Pic00205.jpg
Pic00206.jpg
Pic00207.jpg
Pic00208.jpg
Pic00209.jpg
Pic00210.jpg

zuletzt bearbeitet 23.08.2010 23:10 | nach oben springen

#8

RE: Stollensystem unter der Hauptstadt!

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 05.12.2005 23:51
von Swen | 623 Beiträge

Bild 58:
Hier gehts Richtung Ausgang.
Bild 59:
Mittlerweile wissen wir ziemlich genau welchem Zweck diese Anlage diente.
Bild 60:
Die Anlage wurde nicht freiliegend gebaut sondern in den Berg hinein...
Bild 61:
Allerdings werdet ihr oberirdisch auch nicht wirklich einen Berg finden wenn ihr danach sucht...
Bild 62:
Hier hat sich niemand übergeben, das wird mal ein Stalagniet (oder Stalagtiet?)
Bild 63:
Langsam gehts wieder Richtung Oberwelt...
Bild 64:
Hier unten verliert man sehr schnell den Bezug auf Zeit und Raum...


Wie hoffen euch hat unser Ausflug in die Berliner Unterwelt gefallen. Für uns war es ein schöner Tag mit vielen neuen Eindrücken, Erkenntnissen und Abenteuern. Solche Orte sollten so lange wie möglich vor Vandalen, Sprayern und Müllentsorgern geschützt werden, denn viele solcher Orte gibt es in Berlin nicht mehr - dieses Objekt zu enttarnen wäre ziemlich unprofessionell! Wem diese virtuelle Führung nicht genügt der hat unter Umständen vielleicht auch mal die Möglichkeit dieses Objekt mit uns zu befahren...

In diesem Sinne "Glück auf"... ;-)

Angefügte Bilder:
Pic00211.jpg
Pic00212.jpg
Pic00213.jpg
Pic00215.jpg
Pic00216.jpg
Pic00217.jpg
Pic00218.jpg

zuletzt bearbeitet 23.08.2010 23:13 | nach oben springen

#9

RE: Stollensystem unter der Hauptstadt!

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 07.12.2005 17:56
von bitti | 50 Beiträge
nach oben springen

#10

RE: Stollensystem unter der Hauptstadt!

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 08.12.2005 06:56
von Holck | 69 Beiträge

Hallo Swen!
Tolle Anlage die ihr da gefunden habt
wären da mal an einer Befahrung interessiert, wenn so was möglich ist.
Gruss Uwe


zuletzt bearbeitet 23.08.2010 23:15 | nach oben springen

#11

RE: Stollensystem unter der Hauptstadt!

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 09.12.2005 08:33
von wühler | 43 Beiträge

Ist ja wirklich der Hammer und das auch noch mitten in Berlin!!! Schöne Bilder und ein toller Bericht.

Wäre echt spitze wenn ihr uns da mal ne Extraführung geben könntet , hier in DD warten auch noch einige interessante Objekte und ein kühles Bierchen auf euch .

@Uwe
Ich ruf dich heute Nachmittag mal an, wegen Begehungen am Samstag.

Grüße
Kay


zuletzt bearbeitet 23.08.2010 23:17 | nach oben springen

#12

RE: Stollensystem unter der Hauptstadt!

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 09.12.2005 11:07
von Swen | 623 Beiträge

Na das Angebot nehmen wir doch gerne an!
(Hab Uwe schon ein paar Infos gegeben...)


zuletzt bearbeitet 23.08.2010 23:18 | nach oben springen

#13

RE: Stollensystem unter der Hauptstadt!

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 11.12.2005 11:15
von Robbells | 54 Beiträge

EINFACH GEIL!!!!!!!!!!!

Eine Super Entdeckung!!!

Grüße vom Robbells an die Entdecker
Bye Robbells


nach oben springen

#14

RE: Stollensystem unter der Hauptstadt!

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 01.03.2006 22:32
von Draug | 21 Beiträge

So, nun habe ich endlich Zeit gefunden, die Bilder der Berlin-Exkursion aufzubereiten. Zunächst noch einmal besten Dank an die Reiseleitung für die tolle Sight-Seeing-Tour! Hier also noch meine Sicht der Dinge:

Angefügte Bilder:
DSCN8577.jpg
DSCN8587.jpg
DSCN8594.jpg
DSCN8596.jpg
DSCN8598.jpg

nach oben springen

#15

RE: Stollensystem unter der Hauptstadt

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 15.03.2006 20:41
von detomaso | 8 Beiträge

Hallo Leute,
würde mich über einen Besuch sehr freuen. Ich bin auch schon seit etlichen Jahren
im Berliner Untergrund unterwegs und im Umland.
Gruß
Tom


zuletzt bearbeitet 23.08.2010 23:20 | nach oben springen

#16

RE: Stollensystem unter der Hauptstadt

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 28.04.2006 22:04
von jürgen | 35 Beiträge

Wahnsinn - einfach nur super Bilder
Wie war es denn mit der O2-Sättigung in der Anlage?

Gruß Jürgen.


zuletzt bearbeitet 23.08.2010 23:22 | nach oben springen

#17

RE: Stollensystem unter der Hauptstadt

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 29.04.2006 13:07
von Swen | 623 Beiträge

Alles im grünen Bereich würde ich sagen - bisher sind keine negativen Folgeerscheinungen aufgetreten...


zuletzt bearbeitet 23.08.2010 23:23 | nach oben springen

#18

RE: Stollensystem unter der Hauptstadt

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 29.04.2006 23:07
von Puma | 39 Beiträge

Wo kann man denn ne Führung buchen ?

Gruss Puma


nach oben springen

#19

RE: Stollensystem unter der Hauptstadt

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 16.06.2006 11:26
von Bunkerfreund | 4 Beiträge

Hallöchen zusammen,

endlich habe ich mal wieder Zeit gefunden um mich mit der Materie wieder eingehender zu beschäftigen. (Frau Doktor sei dank )
Eine sehr erstaunliche Anlage ist das, scheinbar eine komplette Stahlkonstruktion. Auf welches Errichtungsjahr tippt ihr denn? Wurde die Anlage nur zum Luftschutz errichtet, oder diente sie als unterirdische Verbindung zwischen wichtigen Punkten (Bauwerke,Plätze)
Wie ist der Boden oder besser die Tunnelsohle beschaffen? Auf welche Länge schätzt ihr die gesamte Anlage ein?

Neugierig fragende Grüße
Detlef


nach oben springen

#20

RE: Stollensystem unter der Hauptstadt

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 16.06.2006 11:35
von Swen | 623 Beiträge

Ja, die Tunnel sind komplett aus Stahl, deshalb auch schön warm im Winter (durch den Rost). Ich schätze mal die wurden zwischen 1920-30 erbaut. Die Anlage wurde nicht zum Luftschutz erbaut, dieser ergab sich dann nur später (als Werksluftschutz). Ursprünglich dienten die Tunnel zum Transport von Produktionsgütern und sind alle miteinander verbunden. Der Boden ist auch aus Stahl, allerdings mit den Jahren leicht mit Rost, Sand, Kalk und Kiesel aufgeschüttet, teilweise auch etwas Wasser und Tropfstein. Wir konnten leider nicht die gesamte Anlage begehen aber würde man alle Stollen und Verbindungsgänge hintereinander legen, dann würden vielleicht 2-3km zusammen kommen...


zuletzt bearbeitet 23.08.2010 23:26 | nach oben springen

Geschichte-Preussen Board v6.1 ©2003-2010
Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 264 Themen und 1190 Beiträge.