#1

Messingufo....

in Fundbestimmungen 10.11.2005 13:59
von wühler | 43 Beiträge

Hallo Freunde,

dieses Messingteil fand ich letztens bei einem Sondelgang (der Sondeldrang zwang mich Sonntags 9.00 Uhr urplötzlich aus dem Bett ) in einem Teil eines napoleonischen Stellungssystems direkt unter der Laubschicht an der Oberfläche (wie auch schon so manche Musketenkugel dort übererdig entdeckt wurde).

Nun kann ich dieses "Etwas" leider nicht zuordnen.

Auf der zwei Seiten steht "D.O.M.S. 2348" Beim Googeln fand ich heraus das dies ne lateinische Abkürzung ist "Deo optimo maximo sacrum", was soviel heisst wie "Dem besten Gott geweiht!".

Vielleicht kann mir da jemand von euch weiterhelfen.

Angefügte Bilder:
ufo1.jpg
ufo2.jpg
ufo3.jpg
ufo4.jpg

nach oben springen

#2

RE: Messingufo....

in Fundbestimmungen 10.11.2005 14:45
von VR6 Treter | 679 Beiträge

Interessantes Stück weiß ich leider im moment noch nichts mit anzufangen,

Was ja eindeutig sein sollte das es irgendwo angeschraubt gewesen sein muss!

Werd mal ein paar Leute befragen ob denen was einfällt.

mfg

jörg


nach oben springen

#3

RE: Messingufo....

in Fundbestimmungen 10.11.2005 14:58
von wühler | 43 Beiträge

Stimmt Jörg, es scheint mal festgeschraubt gewesen zu sein.
Was ich noch vergessen hatte, die rechteckige Platte ist nur oben eingeschoben, deshalb denke ich mal es war aufgeschraubt, sonst würde die Platte herausfallen.

Grüße
Kay


nach oben springen

#4

bestimmt schwer gewesen

in Fundbestimmungen 10.11.2005 20:15
von mistermethan | 17 Beiträge
das Dingens.... :hmm, da sind Deine Hosentaschen jetzt sicher leicht überdehnt !! Auf den ersten Blick hätte ich gesagt das es sich um die Reste eines ehemals schönen Ofens handelt, wenn es Gußeisen wäre - aber Messing und dann noch dieser Gottbezug???
War das die gleiche Stelle wie letztesmal? Das wird ja immer interessanter und geheimnisvoller, schreit also nach Fortsetzung!

Euch viel Spaß beim Wochenendabentheuer und bringt ja was "Anständiges" mit (ich dachte da an so ein feines Helmchen... ) und bitte nicht vergessen!!!!!!!!!!

Marco
Wer einmal einen Bunker entdeckt hat, kann nie wieder aufhören zu suchen....


zuletzt bearbeitet 10.11.2005 20:19 | nach oben springen

#5

RE: bestimmt schwer gewesen

in Fundbestimmungen 15.11.2005 12:32
von wühler | 43 Beiträge
@Marco
Musste nur den Gürtel ein wenig enger schnallen ,aber es war die gleiche Stelle wie beim letzen Mal.

Da ,müssen wir auf jeden Fall nochmal genauer nachsehen

Zum WE-Ausflug kriegste nochmal ne Mail von mir oder wir treffen uns mal gemütlich bei nem Biere .

Grüße
Kay


zuletzt bearbeitet 15.11.2005 12:33 | nach oben springen

#6

RE: bestimmt schwer gewesen

in Fundbestimmungen 15.11.2005 17:21
von Holli | 346 Beiträge

Also ohne nachzudenken...


hätte ich gesagt: ein Teil einer alten Waage. So Messingguß und diese netten Verzierungen!

Aber so richtig finde ich keinen Bezug, welches Teil einer Mechanik es sein könnte. Das mit
der Waage fiel mir nur ein, weil ich meine so ähnliche Verzierungen an so einem alten Teil einer
Bauernwaage schon mal gesehen zu haben.

Na jedenfalls auch von mir viel Spaß beim Weitersuchen. Vielleicht kommen die übrigen Teile ja auch noch zum Vorschein. Dann könnt Ihr DAS (was auch immer) wieder zusammenbauen.

Gruss Holli

letzte Worte: Was\'n das für\'n Kabel!?


nach oben springen

Geschichte-Preussen Board v6.1 ©2003-2010
Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 264 Themen und 1190 Beiträge.