#1

Rundbunker bei Bad Saarow

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 29.09.2005 22:49
von claus
Dabei handelt es sich höchtswahrscheinlich um eine ehemalige Forschungsanstalt der Reichspost. Das Gelände wurde nach dem Krieg zur Kaserne ausgebaut/erweitert und dann von der russischen Armee als Großlager nachgenutzt...

Edit by Swen

zuletzt bearbeitet 23.03.2007 17:09 | nach oben springen

#2

RE: Rundbunker

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 29.09.2005 23:11
von claus
im inneren kaum Vandalismus, nur die "normalen" Verfallserscheinungen

bei dem Blick in "die Tiefe" hab ich wohl etwas gezittert...

Na gut, ein Graffiti habe wir dann doch noch gefunden, aber ein russisches



zuletzt bearbeitet 02.02.2006 20:32 | nach oben springen

#3

RE: Rundbunker

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 29.09.2005 23:21
von claus
ein herrlich gemauerter Gewölbekeller



der Hauptgang


...aber irgendwie haben die russischen Techniker der Standfestigkeit wohl nicht so recht getraut.
Wie sonst wäre diese (eigentlich statisch sinnlose) "Vertärkung" zu erklären.


zuletzt bearbeitet 02.02.2006 20:32 | nach oben springen

#4

RE: Rundbunker

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 29.09.2005 23:34
von claus
ein Überbleibsel das von der früheren Arbeit, die hier verichtet wurde erzählt

Die Schrottis waren auch noch nicht hier...
Die Maglite, die da daneben liegt, ist übrigens eine 6 D


zuletzt bearbeitet 02.02.2006 20:33 | nach oben springen

#5

RE: Rundbunker

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 29.09.2005 23:57
von claus
natürlich darf meine heissgeliebte Elektrik nicht fehlen...
Man beachte den schwarzen Draht im linken Kasten

sehr sinnvoll

Sogar diese Telefonverteiler sind noch vor Ort, hoffentlich bleibt das auch noch eine Zeit so

die Bedienungsanleitung dazu


zuletzt bearbeitet 02.02.2006 20:33 | nach oben springen

#6

RE: Rundbunker

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 30.09.2005 00:32
von claus

dahinter aber nur eine Heizungsanlage...


zuletzt bearbeitet 02.02.2006 20:34 | nach oben springen

#7

RE: Rundbunker

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 30.09.2005 00:40
von claus
nun geht es aber endlich nach unten.

Vorher aber noch schnell die geniale Tarnung



hier kann man schon die nachträglich vorgebaute Schleuse erkennen


zuletzt bearbeitet 02.02.2006 20:34 | nach oben springen

#8

RE: Rundbunker

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 30.09.2005 00:44
von claus
hier kann man deutlich die Rundung erkennen


hinten links der Eingang. Rechts, die Wand zum zweiten rundbogen



zuletzt bearbeitet 02.02.2006 19:33 | nach oben springen

#9

RE: Rundbunker

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 30.09.2005 01:24
von claus
Die Gänge führen nicht 360° im Kreis, sondern enden jeweils vor dieser Wartungsbrücke.
Notstrom und Lüftungstechnik befinden sich auf der unteren Ebene in einem Extraraum hinter der Aussenmauer


Über diese Brücke gelangt man in einem Technikerraum mit abenteuerlicher (offenbar russischer Verkabelung) und zum Notausgang. (links hinten)


Die Sitzgelegenheiten dürften noch original sein



zuletzt bearbeitet 02.02.2006 20:35 | nach oben springen

#10

RE: Rundbunker

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 30.09.2005 01:38
von claus
Noch ein letzter Blick in den Eingangsbereich (die nachträglich vorgebaute Schleuse) einmal von aussen nach innen


Schön und auch gut, dass dieser Bunker noch nicht von Vandalen, Souvenierjägern oder Sprayern entdeckt wurde.
So soll es auch bleiben, deshalb: nix schreiben von wegen "wo iss'n das"


Wir haben an dem Tag viel gelacht. Nicht zuletzt auch über dieses kuriose Fundstück. Wer das wohl in den Wald geschleppt hat???




zuletzt bearbeitet 02.02.2006 19:39 | nach oben springen

#11

RE: Rundbunker

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 30.09.2005 11:51
von VR6 Chef
Kann es sein das es sich hierbei um einen Großraum Gefechtsstand handelt?

Ich habe einmal gehört das es solche auch in runder Bauform gab.

Ich glaube einen Bericht (DOKU) darüber gesehen zu haben, schaue mal nach ob ich es noch finde.

Ansonsten schöne Bilder 1A

mfg

jörg


zuletzt bearbeitet 30.09.2005 11:52 | nach oben springen

#12

RE: Rundbunker

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 30.09.2005 12:32
von Swen | 623 Beiträge

Ja, wäre gut zu wissen ob das ein Typenbau war, welchen Zweck er erfüllte und ob es noch Vergleichsbauten gibt...
Ich bin mir fast sicher das dieser Bunker aus WK2 Zeit stammt, genau wie die Kaserne und älteren Gebäude auf dem Gelände - und erst später von den Russen nachgenutzt wurden!

(Die schöne, selbst geschmiedete Bank war übrigens an den Baum gekettet damit die niemand mitnehmen kann... )


We're flying high
We're watching the world pass us by
Never want to come down
Never want to put my feet back down
On the ground



nach oben springen

#13

RE: Rundbunker

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 30.09.2005 20:58
von Robbells | 54 Beiträge
schöne Bilder.Man kann deutlich zwischen Russisch und Deutscher Arbeit unterscheiden.

Die Anlage als solches ist natürlich eindeutig Deutsch.Allein die Verkabelung Gruselig.

Bei dem handgeschiedeten Stuhl fällt mir ein den hab ich vor ca.23 Jahren dort abgestellt weil er eine häßliche Kette dran hatte.Nun ist da ein Baum durchgewachsen.
Bye Robbells


zuletzt bearbeitet 02.02.2006 20:37 | nach oben springen

#14

RE: Rundbunker

in Unterirdische Anlagen, Bunker, Schutzräume 24.10.2005 23:22
von Twiggy | 142 Beiträge

Burschen, ihr treibt euch herum, ich bin baff!

Die Fotos sind total interessant und natürlich auch sehr gut!
Ich muss das erst in mich aufnehmen, bin völlig fasziniert.

Toll!
lg
Twiggy



...ich geb mich nur dem Motivzauber hin...


nach oben springen

Geschichte-Preussen Board v6.1 ©2003-2010
Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 264 Themen und 1190 Beiträge.