....es ist mir wieder einmal geglückt, ein altes, charmantes Kleinod aus dem Fundus von österreichs Schlössern einzufangen.
Schloss Kohfidisch liegt im südlichen Burgenland, nahe der Grenze zu Ungarn.
Es handelt sich hier um einen hufeisenförmige Anlage mit überhöhtem Mittelbau und wurde im 17. Jh erbaut. Im 19. Jh. wurde es von seinem Besitzer in die heutige Form gebracht.
An der Gartenseite (helle Fassade) befindet sich ein ausladender Bakon mit handgeschmiedtem Geländer.
Im nordwestlichen Teil befindet sich ein quadratischer Raum (wird heute zusätzlich für Feierlichkeiten genutzt) mit einer flachen Stuckdecke aus ca. 1730 (Foto Seite 6).
Um 1850 wurde die Schlosskapelle umgebaut und neugotisch ausgemalt.
Das Schloss ist bereits, ohne das historische Ambiente gestört zu haben teilrenoviert. Sieht sagenhaft gut aus - leider habe ich davon keine Fotos - na vielleicht werde ich nochmal eingeladen.
Dieser heute sehr ansprechende Teil wird nun für Trainings, Seminare, Events, bzw. Hochzeiten und Taufen genutzt.
Ich hatte hier Zugang zu dem historischem Teil, der kaum für jemanden geöffnet wird! *g*
Was mich an diesem Gemäuer beeindruckt hat war, dass es, vielleicht für euch jetzt nicht sichtbar, eine tadellose Bausubstanz aufgewiesen hat.
Auf Seite 6 findet ihr 2 Schrifttafeln, die von der russischen Besatzung herrühren.
Es handelt sich hier um die 1. + 2. Strofe der sowjetische Bundeshymne.
So hier sind die Fotos:
http://www.hofmann.tv/schlkohfidisch
lg
Twiggy
...ich geb mich nur dem Motivzauber hin...