Die Geschichte von Schloss Rotenturm:
Dieses Schloss liegt im Südburgenland an einem Fluß mit dem Namen Pinka. An der Stelle einer altenWasserburg (14. Jh.) und einer neueren Burg (15. Jh.) steht heute das in einem weitläufigen Park gelegene, nach einem Entwurf von Anton Weber erbaute Schloss. Es ist eines der bedeutensten, historischen Landschlösser Österreichs.
Die Eigentümer der Burg, bzw. des Schlosses waren Thomas Bakóez, Bischof von Erlau, Erdödy de Manyórókerek und Stephan Erdödy.
Unter Graf Ludwig Erdödy brannte das Schloss.
Das Archiv wurde vernichtet, auch der Dachstuhl brannte ab.
Der Verfall des Gebäudes war nicht mehr aufzuhalten!
Der Erbe Graf Nikolaus Szechenyi wurde mit dem Schloss auch nicht froh, trieb es in den Konkurs und verübte 1945 Selbstmord.
Das Schloss ist versperrt und baufällig.
Im Innenbereich soll noch eine originale Holzdecke zu sehen sein.
Der Vorbau auf der Hauptseite des Schlosses, war bereits völlig verfallen. Um einem weiteren Verfall Einhalt zu gebieten wurde eine lieblose, jedoch überaus praktische, Klinkermauer aufgezogen, die einen weiteren Zusammenbruch des Hauptportals verhindert.
Heutiger Besitzer ist die burgenländische Landesregierung.
Hier sind mehr Fotos zu sehen: http://www.hofmann.tv/schlrotenturm
Und hier einige Links für euch:
http://www.bda.at/bda/pressereferat/heri...len/burgenland/
http://www.burgen-austria.com/Archiv.asp?Artikel=Rotenturm
lg
Twiggy
...ich geb mich nur dem Motivzauber hin...