#1

70. Jahre Großglockner Hochalpenstraße

in Lagerfeuer 07.09.2005 23:36
von Twiggy | 142 Beiträge
Hallo zusammen,ich hatte Glück, das Wetter war wundervoll.

Eckdaten:

Dank ihres enthusiastischen Planers und späteren Bauleiters, des in Wien geborenen Ingenieurs Franz Wallack wurde das Projekt nicht nur öffentlich bekannt, sondern auch von breiten Kreisen als unbedingte Notwendigkeit im Interesse der Allgemeinheit verstanden.
Im Sommer 1930 begannen die Bauarbeiten
Zahlungsschwierigkeiten, Inflation in den 30iger-Jahren und Budgetkürzungen brachten die Bautätigkeit beinahe zum Erliegen.
Per Gesetz wurde das Untenehmen auf Initiative der österr. Bundesregierung gerettet.
Sie war ein ideales Prestigeprojekt, dass von der vollen Tragweite der Arbeitslosikeit ein wenig ablenkte.
Andererseits setzte sich die Glockner Straße schlagartig als Ausflugs- und Reisseziel durch und förderte so den Fremdenverkehr.

Zudem war der Bau der Glockner Hochalpenstraße ein Arbeitsbeschaffungsprojekt. An die 300 Maurer wurden vom Arbeitsamt angefordert, davon sollten 35 perfekt ausgebildet sein, alle weitern Arbeiter würde man anlernen können.
Nur in wenigen Wochen der über fünf Jahre verteilten, 26-monatigen Bauzeit wurden mehr als 2000 Personen beschäftigt. Trotzdem genoss die Glockner Straße als Arbeitsbeschafferin andauernde Popularität.

Die Eröffnung fand im August 1935 statt

Mehr Fotos kann man hier betrachten:

http://www.hofmann.tv/glockner

Viel Vergnügen!


lg
Twiggy



...ich geb mich nur dem Motivzauber hin...

zuletzt bearbeitet 07.09.2005 23:38 | nach oben springen

#2

RE: 70. Jahre Großglockner Hochalpenstraße

in Lagerfeuer 07.09.2005 23:46
von claus
Danke!
Mal wieder wundervolle Bilder!
Ist die Fliege auf Bild drei eine echte Grossglocknerfliege?

Ich bin da als Kind mit meinen Eltern auch schon mal langgefahren, kann mich aber kaum mehr erinnern ausser, dass die Murmeltiere damals mit Sicherheit nicht so zutraulich waren.

claus



Bunkerknacker find ich ätzend (...Feiglinge auch)

zuletzt bearbeitet 07.09.2005 23:46 | nach oben springen

#3

RE: 70. Jahre Großglockner Hochalpenstraße

in Lagerfeuer 12.09.2005 21:00
von Twiggy | 142 Beiträge

Servus,

ja, eine echte Großglockner-Fliege!

Bei mir sind sie zutraulich, die Murmeltiere, keine Ahnung warum!
Die posieren halt gerne wenn ich auftauche! *g*

lg
Twiggy

lg
Twiggy



...ich geb mich nur dem Motivzauber hin...


nach oben springen

#4

RE: 70. Jahre Großglockner Hochalpenstraße

in Lagerfeuer 12.09.2005 21:03
von claus
In Antwort auf:
Die posieren halt gerne wenn ich auftauche! *g*

DAS allerdings kann ich gut nachvollziehen...

claus



Bunkerknacker find ich ätzend (...Feiglinge auch)

zuletzt bearbeitet 12.09.2005 21:04 | nach oben springen

Geschichte-Preussen Board v6.1 ©2003-2010
Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 264 Themen und 1190 Beiträge.